Pädagogische Fach- und Ergänzungskraft gesucht!

in Voll- oder Teilzeit für SkF-Kinderkrippe in Murnau zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Viele Freiheiten und tolle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!

JETZT BEWERBEN

Krippe in Murnau am Staffelsee

mit Herz und Hühnergarten

sucht dich!

✔️ tolle Kinder

✔️ großartiges und eingespieltes Team

✔️ wunderbarer Ort zwischen Seen und Bergen

Für dich zählen

  • ein wertschätzender und individueller Umgang mit Kleinstkindern
  • Kreativität und Einsatzfreude
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleg*innen
  • Freude an neuen Ideen und Weiterbildung

Du bekommst

  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit lebendiger und abwechslungsreicher Tätigkeit
  • Vergütung nach den AVR (ähnlich TVöD) und allen Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes
  • ein engagiertes Team mit tollem Zusammenhalt
  • eine motivierte und zugewandte Elternschaft
  • aufgeweckte und kreative Kinder
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls du noch nicht in der Gegend wohnst

Bist du dabei?

Die SkF Kinderkrippe Murnau ist eine moderne Einrichtung im Herzen von Murnau am Staffelsee. In vier Gruppen werden 46 Kinder ab 6 Monaten bis zum Übertritt in den Kindergarten liebevoll und zugewandt betreut.

Dort wird den ganzen Tag gespielt, gelacht, gebastelt und geturnt! Im großen Garten warten Sandkästen, Spielgeräte und eine Bobbycar-Rennstrecke auf die Kinder. Alle Kinder werden ihrer Entwicklung gerecht betreut und gefördert, neuerdings gibt es auch I-Plätze mit Individualbegleitung.

Jedes Kind ist hier willkommen und wird liebevoll begleitet!

Neben den Krippengruppen Mäuse, Käfer, Schmetterlinge und Spatzen beherbergt die Krippe seit zwei Jahren auch echte Hühner. Die Kinder haben viel Freude am Umgang mit den Tieren – der Umgang mit den Hühnern ist für das pädagogische Personal gern möglich, aber kein Muss. Am Wochenende und in den Ferien haben sich die Eltern organisiert und versorgen die vier Zwerg-Seidenhühner. Der Lohn? Frische Hühnereier für die Familie!

Der Träger, der Sozialdienst katholischer Frauen, ist ein Verein, der sich als Frauen- und Fachverband der Hilfe für sozial gefährdete Kinder, Jugendliche, Frauen und deren Familien widmet. Neben vielen Unterstützungsangeboten für Alleinerziehende, Schwangere, von Gewalt Betroffene und anderer besonders zu fördernder Gruppen gehört auch ein Frauenhaus und die Kinderkrippe zum Angebot.

Philosophie & Mission

„Oberste Priorität hat für uns, dass sich die Kinder in unserer Einrichtung wohl und geborgen fühlen. Begegnen wir den Kindern mit Achtsamkeit und Respekt, erfüllen wir ihre Bedürfnisse, so können sie ihre Fähigkeiten erproben und sich optimal entwickeln.“

Hildegard Dörfler,
Erzieherin und Leiterin der Kinderkrippe

Über das pädagogische Arbeiten

Unser Stammteam zeichnet sich durch Stabilität und innovative Zusammenarbeit aus. Mit Freude und Liebe zum Beruf betreuen wir die Kinder und fördern die individuelle Entwicklung.

Während der Öffnungszeiten werden die Kinder pro Gruppe in der Regel von einer pädagogischen Fachkraft (staatlich anerkannte Erzieher*in) und einer pädagogischen Ergänzungskraft (Kinderpfleger*in) sowie von einem/er Praktikanten/in betreut.

Außerdem stehen zwei pädagogische Fachkräfte (Erzieher*in) und eine pädagogische Ergänzungskraft (Kinderpfleger*in) als Springer zur Verfügung.

Eine hauswirtschaftliche Mitarbeiterin und Individualbegleiter*innen komplettieren das Team.

Jetzt bewerben!

Deine Daten werden direkt an die Leitung der SkF-Kinderkrippe weitergeleitet.
Sie wird sich direkt mit dir in Verbindung setzen, um ein persönliches Kennenlernen zu verabreden.

Wohnraum

Was Eltern sagen

aus der Elternbefragung 2022 durch den Elternbeirat

Wir sind rundum zufrieden mit der SKF Krippe und bedanken uns vor allem für die Flexibilität und die Geduld der Erzieherinnen.

Mein Kind geht sehr gerne in die Krippe, vielen Dank für die vielen schönen Aktionen mit den Kindern.

Vielen Dank, dass ihr unserem Sohn einen Ort der Freude und des Lernens geschaffen habt! Er fühlt sich 100% sicher bei euch und wir bringen ihn mit gutem Gefühl in die Krippe.

Ihr macht Euch viel Mühe. Das merkt man, vielen Dank!